Der Urnersee ist in Sachen Wind einfach nicht zu übertreffen. Anstatt in Luzerner Becken herumzugurken, geht auf dem Urnersee so richtig die Post ab. Dafür haben wir eigens am Nachmittag freigenommen, um ein langes Training zu absolvieren. Damit dieses auch Unfallfrei über die Bühne gehen konnte, haben wir zuerst in einem Theorieblock die Spielregeln und das taktische Verhalten des Regatierens aufgefrischt. Dann ging es auf den See zur praktischen Umsetzung. Unser Trainer und Skipper hat uns mal den See runter und dann wieder hochgejagt. Dazwischen platzierte er unzählige Manöver, die uns bis am Abend in die Knie zwang.
In der stärksten Disziplin, dem Teamverhalten, haben wir dann bei Roger noch den Grill angeworfen, etwas getrunken und den lauen Sommerabend genossen. Dazu stiess noch Achim, pensionierter Regattasegler der deutschen Polizei, mit seiner Frau Silvia zu uns, die sich zufällig Ferien-halber in Luzern aufhalten. Wie Ihr Euch denken könnt, wurde dann ziemlich viel Seglerlatein gedroschen.
